ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Übelkeit wird definiert als flaues Gefühl in der Magengegend, welches häufig mit Brechreiz einhergeht. Die Ursachen sind ... |
Als Überbein oder Ganglion bezeichnet man einen gutartigen Knoten, der von der Gelenkkapsel ausgeht und sich meist ... |
Uhrglasnägel sind Fingernägel, welche sich bedingt durch eine Grunderkrankung des Körpers vergrößern und verkrümmen. ... |
Ein Zwölffingerdarmgeschwür wird in der Medizin auch als Ulcus duodeni bezeichnet. Weiteres siehe "Zwölffingerdarmges ... |
Ein Magengeschwür wird in der Medizin auch als Ulcus ventriculi bezeichnet. Weiteres siehe "Magengeschwür". |
Der Ultraschall wird in der Medizin häufig und gern zur Sichtbarmachung von verschiedenen Strukturen des Körpers wie ... |
Unter einer Hypothermie oder Kältetrauma versteht man das Absinken der Körpertemperatur unter 35° Grad Celsius. Akute ... |
Unter einer Urämie versteht man eine Vergiftung, die aufgrund einer fortgeschrittenen Niereninsuffizienz im Körper auftritt. ... |
Die Harnleiter werden auf lateinisch auch Ureter genannt. Weiteres siehe "Harnleiter". |
Ursodesoxycholsäure ist eine Gallensäure, die natürlich im menschlichen Körper produziert wird und als Medikament Verwendung ... |
De mittlere Augenhaut des menschlichen Auges wird als Uvea bezeichnet. E handelt sich um eine pigmenttragende Schicht, die ... |
Unter einer Uveitis versteht man eine Entzündung im Innern des Auges, genauer der mittleren Augenhaut (Uvea). Je nach Ort ... |
© Meyer-Wagenfeld
